Island kann zaubern. Ein magisches Land, dem man leicht ins Netz geht:
Eisriesen wälzen sich über Berge und Hochflächen. Moränen fressen sich ins Grün der Weiden.
Lavawüsten bewachen die schlafenden Vulkane. Heiße Quellen, rauchende Felspalten und Geysire verkünden Botschaften aus dem Erdinneren.
Wild wütende Wasserfälle jagen über Klippen und Abhänge. Zerklüftete Fjorde greifen wie zottige Ungeheuer ins Meer.
Mitternachtssonne und Nordlicht verglühen im Atlantik. Island berauscht, fesselt, verhext.
Mit Beschwörung, Runen und schwarzer Kunst haben die Menschen immer schon gelebt. Für alles gibt es Symbole, ob in Holz gehauen, Haut oder Knochen gekerbt.Für vieles das richtige Wort oder Ritual, oft nicht mehr als ein Augenzwinkern und ein Lachen.
Ohne Zuversicht, Mut und Heiterkeit kann man es hier nicht aufnehmen mit dem Temperament der Natur.